Ihr Lieben,
entschuldigt bitte die lange Abstinenz. Ihr kennt das bestimmt auch, dass es Phasen gibt, in denen man einfach keine Zeit findet, um Dinge zu tun, die man eigentlich tun wollte, weil immer irgendetwas dazwischen kommt, oder?
Wir wollen jetzt wieder öfter posten 🙂
Mein Mann und ich hatten am 22.11.14 unseren 10. Hochzeitstag bzw. unser 17jähriges Jubiläum (Oh Gott, wir sind alt 😀 ) und wir wollten dieses Mal etwas ganz Besonderes machen und einen Wochenendtrip machen, weil der Tag auf ein Wochenende fiel. Nachdem er meinen Vorschlag nach Prag ausgeschlagen hat, weil er keine 6 1/2h mit dem Bus fahren wollte, schlug uns Mira vor nach Paris …in die Stadt der Liebe zu fahren. Zuerst war ich etwas enttäuscht, dass Prag ins Wasser fallen sollte, weil wir beide Jugendstilfans sind und es dort ein Alfons – Mucha – Museum gibt, aber klar, mit meinen 1,50m kann ich meine Beine im Bus zusammenklappen und er mit seinen 1,86m säße da irgendwann ziemlich verkrampft in den Sitzen. Meine Größe ermöglicht es mir einfach überall zu schlafen 😀
Von uns aus dauert es knappe 3 1/2h bis nach Paris und das mit dem TGV/ICE OHNE Umsteigen. Juhu!
Unsere Hinreise war am Freitag und leider saß auf dem Vierer neben uns eine Frau, die mit drei weiteren Bekannten ebenfalls nach Paris fuhren. Kennt Ihr das, wenn man zuhören muss, obwohl man gar nicht will? Tatsächlich hatte diese Person wirklich zu allem etwas zu sagen und konnte ohne Punkt und Komma alles so loswerden, dass nun der ganze Zug ihre halbe Lebensgeschichte kennt. Der Versuch dies mit Musik zu ignorieren, ist leider auch kläglich gescheitert… Also, waren wir glücklich, als wir dann endlich an Paris Est ankamen. Unser Hotel ist ca. 15min vom Bahnhof entfernt und lag im 10. Arrondissement.
Ohne wirkliche Pläne sind wir dann zu Fuß (nach dem Einchecken) losgelaufen und mussten feststellen, dass in unserem Bezirk Armut herrscht. Menschen lagen auf dreckigen Matratzen auf den Gehwegen und wir haben sogar zwei Leute, die mitten in einer großen Einfahrt gezeltet haben, weil sie kein Dach über dem Kopf haben, gesehen. Irgendwie hat mich das ganz schön fertig gemacht.
Nichtsdestotrotz (schreibt man das zusammen?) haben wir uns dann entschieden zu Louvre zu fahren. Das war eine der Sehenswürdigkeiten, die wir unbedingt sehen wollten. Mit der Métro ging es auch ratzfatz hin…Menschen, überall nur Menschen zu sehen. Dennoch hat das Anstehen nicht lange gedauert und wir sind durch eine Glaspyramide ins Innere gelangt. Dachten wir zumindest. 🙂 Schließlich waren wir in einer großen Halle, in der es Verkaufsschalter gab, bei denen man seine Eintrittskarten kaufen konnte. Die Eintrittskarten kosten 12eur. Wer mag kann sich auch ein Audiogerät leihen, das einem die Führung erspart… aber auch Führungen haben wir gesehen.
Unser 1. Gang führte uns natürlich zur Mona Lisa. Mira hat sich ein Photo von uns gewünscht und somit sind wir den Schildern und Pfeilen gefolgt.
_ Fortsetzung folgt morgen